A.I.P.S. Summer.Events


Welcome and Bienvenido

GE: Wir dürfen Sie zu unserer »A.I.P.S. Summer Event« Reihe herzlich begrüßen und freuen uns, dass Sie sich dafür interessieren. Die »A.I.P.S. Summer Event« ist eine Veranstaltungsreihe auf der Atlantikinsel Teneriffa, welche einmal im Jahr im Juli oder im August stattfindet. Hintergrund dieser Reihe ist die Diskussion, sowie der Dialog zu verschiedenen Themen der Gesellschaft. Selbstverständlich spielt die Geopolitik und in diesem Kontext die akademische Auseinandersetzung mit diesem spannenden Politikfeld eine maßgebende Rolle. Aber auch andere Themen, welche in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht diskutiert oder verdrängt werden, finden in diesem dreitägigen Event eine Plattform.

EN: We would like to welcome you to our »A.I.P.S. Summer Event« series and are delighted that you are interested. The »A.I.P.S. Summer Event« is a series of events on the Atlantic island of Tenerife, which takes place once a year in July or August. The background of this series is the discussion and dialog on various topics of society. Of course, geopolitics and, in this context, the academic debate on this exciting field of politics plays a key role. However, other topics that are not discussed or are suppressed in many areas of public life also find a platform in this three-day event.

Im Anschluss finden Sie das Thema der jeweils aktuellen Veranstaltungsreihe. Sollten Sie sich für dieses Thema interessieren, so kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Bitte geben Sie unter der »Rubrik Keyword« die Wörter "Summer Event" ein. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Below you will find the topic of the current series of events. If you are interested in this topic, please contact us using the contact form. Please enter the words "Summer Event" under the "Keyword" heading. We will get in touch with you as soon as possible.

Summer.Event 2026

Teneriffa | 17.07. - 19.07.2026

1

Tag 1, Freitag: "Die Schönheit der Einfachheit - Teil 1. Le Bon und Biedermann, die Massenseele und der Zwang der politischen Eliten. Freiheit war gestern!"
.
"
Konservativ denkende Menschen, freie Individuen mit einem noch vorhandenen gesunden Menschenverstand, stellen sich seit geraumer Zeit immer wieder die Frage, warum die heutige Gesellschaft, aber vor allem die junge Generation, einen so großen Gefallen am „nicht kritischen Hinterfragen“ gefunden hat. Es scheint, als ob sich die westliche Gesellschaft nicht nur vom jahrhundertelang bewährten Prinzip der Leistung verabschiedet hat, sondern auch vom freien Gedanken. Es ist der neue Woke-Trend, sich nicht seiner eigenen Gedanken zu bedienen (Kant), sondern sich als moderner Sklave den politischen Eliten zu unterwerfen. Zahlten unsere Vorfahren mit ihrem eigenen Blut und ihrem Leben für ein freies, selbstbestimmtes Leben, so schafft es die junge linke und woke Generation, das Erbe ihrer Vorfahren in Rekordzeit zu vernichten."

Day 1, Friday: "The beauty of simplicity, part 1. Le Bon and Biedermann, the mass psyche and the coercion of political elites. Freedom is a thing of the past!"
.
"Conservative-minded people, free individuals with a still intact common sense, have been asking themselves for quite some time why today's society, but especially the younger generation, has taken such a liking to ”non-critical questioning." It seems as if Western society has not only abandoned the centuries-old principle of achievement, but also free thought. It is the new woke trend not to use one's own thoughts (Kant), but to submit to the political elites as a modern slave. While our ancestors paid with their own blood and lives for a free, self-determined life, the young left-wing and woke generation is managing to destroy the legacy of their forefathers in record time."

2

Tag 2, Samstag: "Die Schönheit der Einfachheit - Teil 2. Bonhoeffers »Theorie der Dummheit« und die neue gesellschaftliche Lust an der Einfachheit"
.
"Die Einfachheit ist Trend und woke. Von Dummheit wird nur bei „den Anderen“ gesprochen und wer nicht der propagierten Meinung ist, gehört nicht in diese neue woke Gesellschaft. Er ist überflüssig, ja gar ein nicht zu duldender Störfaktor. Denn es kann nicht sein, was die Einfachheit und die Einfältigkeit nicht anerkennt. Der Untergang einer Gesellschaft ist somit beschlossen und um diesen neuen Trend der Einfachheit ist es legitim, sich in dem Wunsch nach einem neuen Krieg in Europa zu aalen. Es ist ja so einfach und es ist ja so woke und trendig, es ist modern und ethisch richtig, es ist moralisch abgesichert und ideologisch gewünscht, sich der blanken Dummheit zu unterwerfen und sich der individuellen Freiheit in der Zukunft zu entziehen. Unterwerfung und blinder Gehorsam, die Geschichte wiederholt sich und zeigt die Gesichtszüge der dunkelsten Menschheitsgeschichte. Natürlich alles zum Schutz der »Demokratie«".

Day 2, Saturday: "The beauty of simplicity, part 2. Bonhoeffer's ‘theory of stupidity’ and society's new desire for simplicity".

"Simplicity is trendy and woke. Stupidity is only discussed in relation to ‘the others,’ and anyone who does not share the propagated opinion does not belong in this new woke society. They are superfluous, even an intolerable disruptive factor. Because anything that does not recognize simplicity and naivety cannot be allowed to exist. The downfall of a society is thus sealed, and this new trend toward simplicity makes it legitimate to revel in the desire for a new war in Europe. It is so simple and so woke and trendy, it is modern and ethically correct, it is morally secure and ideologically desirable to submit to sheer stupidity and to relinquish individual freedom in the future. Submission and blind obedience, history repeats itself and shows the features of the darkest history of mankind. All in the name of protecting »democracy«, of course".

3

Tag 3, Sonntag: "Die Schönheit der Einfachheit - Teil 3. Kant und Orwell. Brüder im Geiste und Propheten für das 21. Jahrhundert?"
.
"Immanuel Kant, ein Freidenker und Philosoph, erkannte früh, wie wichtig es ist, sich seiner eigenen Gedanken zu bedienen, und dass die Menschheit nur durch diese Tatsache eine Chance hat, frei und in Frieden zu leben. Davon hat sich die heutige Gesellschaft, vor allem im sogenannten Westen, schon längst verabschiedet. Es herrscht der Wunsch nach Unterwerfung, nach Unterjochung und nach Despotismus. Wie sonst wäre es zu erklären, dass die westlichen Gesellschaften, vor allem in Europa und Großbritannien, alles dafür tun, ihre Freiheit zu verlieren und sich nach den dystopischen Szenarien von George Orwells Klassiker »1984« zu sehnen! Es herrscht der Wunsch nach Unfreiheit, nach dem Verlust der eigenen Identität, es herrscht das Verlangen nach Totalitarismus, Autokratie und Anarchie. Ach, wie einfach und schön muss es wohl sein, sich von seinen eigenen Gedanken zu verabschieden und sich den Eliten aus Politik und Ökonomie zu unterwerfen. Denn schließlich lebte der moderne Mensch schon viel zu lange in Freiheit!"

Day 3, Sunday: "The Beauty of Simplicity Part 3. Kant and Orwell. Kindred spirits and prophets for the 21st century?"

"Immanuel Kant, a free thinker and philosopher, recognized early on how important it is to use one's own thoughts and that only through this can humanity have a chance to live freely and in peace. Today's society, especially in the so-called West, has long since abandoned this idea. There is a desire for submission, subjugation, and despotism. How else can we explain the fact that Western societies, especially in Europe and Great Britain, are doing everything they can to lose their freedom and long for the dystopian scenarios of George Orwell's classic “1984”? There is a desire for lack of freedom, for the loss of one's own identity, a desire for totalitarianism, autocracy, and anarchy. Oh, how easy and wonderful it must be to abandon one's own thoughts and submit to the political and economic elites. After all, modern man has lived in freedom for far too long!"

// Vergangene Summer.Events (Past Summer.Events)

We use cookies to optimize our website and give you the best possible online experience. By clicking on “Accept all” you agree to this. Advanced Settings